“Hast du ein Lieblingskompliment?”

Warum ich darüber schreibe

Meine Tochter fragt mich, was mein Lieblingskompliment ist und ich muss kurz innehalten und überlegen. Sie meint damit: “Was könnte ein Mensch zu dir sagen, dass dich richtig gut fühlen lässt?” Und ganz sicher ist ein Kompliment zum eigenen Aussehen eine schöne Sache. Doch ein Kompliment für die inneren Werte, zu der eigenen Person zu bekommen ist unbezahlbar.

Diese Komplimente höre ich am liebsten:

  • “Ich liebe dich, mit allem was du bist.”

  • “Ich fühle mich einfach wohl, wenn du bei mir bist.”

  • “Danke für deine Ehrlichkeit und dein Mitgefühl.”

Authentizität ist alles

Ernst gemeinte Komplimente können in anderen Menschen viel mehr auslösen, als wir manchmal denken. Es kann Mut machen oder Kraft geben oder jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Authentische Komplimente können Beziehung verbessern. Ein bisschen viel Macht für so wenige Worte? Was denkst du?

Selbst ausprobieren?

Was wäre, wenn du es selbst ausprobierst? Es ist nicht so einfach wie es aussieht, denn der erste Schritt ist in sich selbst hineinzuspüren.

  1. Ich bemerke, dass es mir richtig gut geht mit dem anderen. Oder, dass es gerade einen Moment der Dankbarkeit gibt. Oder, dass der andere sich gerade ganz besonders fühlt und ich möchte ihm das spiegeln.

  2. Ich formuliere dieses tolle Gefühl in einen Satz.

  3. Ich spreche diesen mutig aus.

  4. Ich darf die Freude und das Lächeln des anderen genießen und aufnehmen.

Ein paar Beispiele

Du kannst zum Beispiel mit einem Kompliment für ein Kleidungsstück beginnen und dich langsam an Komplimente zur Eigenschaft der anderen Person heranwagen. Ich lade dich herzlich ein es ausprobieren.

  • Du siehst heute so glücklich aus. Die Farbe deines Kleides lässt dich einfach strahlen.

  • Danke dir, dass ich heute alle meine Sorgen bei dir ausprechen durfte. Du bist ein so toller Zuhörer.

  • Diese Ruhe hier mit dir zu genießen ist unersetzbar, danke, dass ich bei dir so sein darf, wie ich bin.

Und was springt für dich dabei raus?

Komplimente sind auf den ersten Blick “nur” Geben. Aber ich bin mir sicher, es springt auch etwas für den Gebenden dabei heraus. Wenn der Mensch dir gegenüber sich freut, ist diese Freude nicht ansteckend? Dieses Gefühl von “Ich darf jemanden auf etwas Schönes aufmerksam machen?”

Ich spüre dieses Gefühl im Bauch oder im Brustbereich. Ein warmen, angenehmes Gefühl, wenn ich merke, wie ich dem anderen den Tag verschönern durfte. Und genau das darf ich dabei mitnehmen. Eine positive Energie – für beide.

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Ausprobieren und Einsetzen in deinem Alltag. Und übrigens: Wir können uns diese Komplimente auch selbst geben. Nimm dir diesen Impuls gerne mit in deinen Tag.

Alles Liebe, Sarah


Du möchtest auf deinem Weg gerne begleitet werden?

Ich bin gerne für dich da.


Konntest du etwas für dich mitnehmen? Jetzt Newsletter abonnieren.

Trage dich gerne für meinen persönlichen Newsletter ein. Ich halte dich über aktuelle Termine auf dem Laufenden, informiere dich über neue Blogartikel und schicke dir Gedankenimpulse.

Zurück
Zurück

Loslassen: Dein Prozess zur Freiheit

Weiter
Weiter

Wertvolle Zeit: durch Achtsamkeit entschleunigen.